Ein Erlebnisurlaub für Kinder und Eltern! - Skifahren in den Kitzbüheler Alpen - Sportliche Betreuung Variantenfahren - Sportliche Betreuung Freeriden - Gemeinsame Abendgestaltung |
|||
Datum: | Freitag, 01.03.2019 - Dienstag 05.03.2019 | ||
Kursleitung:
|
Irene Fröhler |
Karin Pölzer |
Roman Röschlein |
Anmeldung:
|
Das eingescannte Anmeldeformular per E-Mail an Irene Fröhler: irene.froehler@gmx.de
Weitere Infos zur Anmeldung sowie das Anmeldeformular gibt's hier |
||
Ansprechpartner:
|
Irene fröhler E-Mail: irene.froehler@gmx.de Tel.: 089 / 430 99 73 |
||
Status: | Anmeldeschluss | ||
Kosten:
|
Erwachsene Kinder |
130,- € (zzgl. Übernachtungskosten) 115,- € (zzgl. Übernachtungskosten) |
|
Die Preise gelten für Mitglieder. Nichtmitglieder können ebenfalls gerne mitfahren. Für sie erheben wir eine Gebühr von 10€. Ebenso gelten andere Übernachtungspreise | |||
Weitere Infos:
|
Leistung: Halbpension, Organisation, sportliche Betreuung Versorgung: Kochservice, Hand- und Duschtücher mitbringen, Hausreinigung durch Gemeinschaft Veranstaltungsprofil: Wir wohnen im Vereinsheim in Sachrang in Doppelzimmern oder im Jugendraum. Für die kulinarische Verpflegung sorgt fürsorglich Monika Hammer. Niemand kann ihrem Schweinebraten widerstehen. Auch alle anderen - frisch gekochten - Leckereien lassen einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet (Müsli, Obst, Joghurt, Käse, Wurst, Marmelade und Honig) fahren wir um 8.00 Uhr mit den eigenen PKWs.z.B. nach Alpbach, Fieberbrunn oder Westendorf. Diese Skigebiete bieten wunderbare Möglichkeiten zum „Pisteln“ „Variantenfahren“ oder „Freeriden“. Nach eigenen Fähigkeiten wählen die Teilnehmer die Gruppen. Die Gruppen: Betreute Selbstorganisation: Die Teilnehmer dieser Gruppe organisieren sich nach klarer Absprache mit den Verantwortlichen selbst. D.h.: Sie erhalten Orientierungshilfen im Skigebiet (gemeinsames Kartenstudium), alle wissen über die Rettungskette Bescheid und halten sich an die Vereinbarungen (z. B. gemeinsamer Mittagstreffpunkt) Bei den Jugendlichen ist diese Gruppe sehr beliebt. Sie dient der Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Betreutes Varianten - Fahren: Eine Gruppe mit Skilehrer. Wer möchte traut sich mal neben die Piste in den verspurten, tieferen Schnee oder probiert mal die Buckelpiste. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam klappt's viel besser,macht mehr Spaß, immer unter der Überschrift „ no risk, schon fun“ Freeriden: Hier seid ihr abseits der Pisten (z.B. auf Skirouten) mit einem ausgebildeten Freeride – oder Skitourenführer unterwegs. Ihr bekommt eine Einführung in die Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde) und werdet mit der Rettungskette vertraut gemacht. Manchmal steigt man auch ein bisschen auf -. als Belohnung lockt dann ein (hoffentlich) unberührter Hang.
Am letzten Abend dauert es dann meist etwas länger. Darum lassen wir es am nächsten Morgen nach unserem Frühstück gemütlich angehen. Auf dem Programm stehen: Der richtige Umgang mit dem LVS-Gerät. So suchen wir in kleinen Gruppen nach versteckten Gegenständen hinter dem Haus. Die lästige Hausreinigung kann nicht ausbleiben. Danach heißt es Abschied nehmen bis zum nächsten Jahr.
Infos über unser Vereinshaus "Mayr" findet Ihr hier |
||