Neuigkeiten
Unsere Schwimmabteilung wächst – Neue Kurse bald online!
Unsere Schwimmabteilung wächst und wir freuen uns auf die nächste Kursreihe, die im April startet. Die Anmeldung für die Kurse werden in den kommenden Tagen hier freigeschaltet. Ob für Kinder, Jugendliche oder für Erwachsene – wir stellen ein breites Angebot an Schwimmkursen für große und kleine Schwimmer zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Kurse. Vom Einstieg ins Wasser für die Kleinsten
(Frosch-Kurs) über weiterführende Kurse bis zur Verfeinerung der Technik und Konditionsaufbau – unsere hochqualifizierten Trainer und zahlreiche Assistenten begleiten große und kleine Schwimmer auf dem Weg zu sicherem und technisch versiertem Schwimmen. Wir stehen für exzellente Qualität unserer Kurse, unsere Mitarbeiter haben einen geschulten Blick für die individuellen Stärken (und Schwächen) unserer Kursteilnehmer und vermitteln den Spaß und die Freude am Wasser!
Kursübersichten und Lerninhalte
Niveau | Kursbezeichnung | Kursinhalte & Lernziele |
01 | Frosch | – Drehen und Rollen im Wasser – Schweben und Gleiten in Bauch- und Rückenlage – Tauchen und Atmen (u.a. unter Wasser ausatmen) – Springen – Wechselbeinschlag (sog. ‚Strampelbeine‘) in Bauch- und Rückenlage, mit und ohne Hilfsmittel |
02 | Seepferdchen | – Kenntnis von Baderegeln – Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m-Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) – Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling) |
03 | Seeräuber | – Kenntnis von Baderegeln – Freies Schwimmen in Brustlage über 100m – Rückenschwimmen in Grobform 12m – Kraulschwimmen in Grobform – Streckentauchen 3m – Tieftauchen 1,2m – Kopfsprung |
04 | Bronze | – Kenntnis von Baderegeln – Festigung des Brustschwimmens – Rücken- und Kraulschwimmen in Grobform – Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200m zurückzulegen, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage sowie 500m in der jeweils anderen Körperlage. – Tieftauchen ca. 2m – Paketsprung vom Startblock oder 1m-Brett |
05 | Silber | – Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung – Festigung des Brust- und Rückenschwimmens – Kraulschwimmen und Delfinwelle in Grobform – Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage sowie 100m in der jeweils anderen Körperlage. – Tieftauchen zweimal ca. 2m – Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe |
06 | Gold | – Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung – Festigung des Brust-, Rücken- und Kraulschwimmens – Delfinelemente in Grobform – Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage sowie 150m in der jeweils anderen Körperlage. – Startsprung und 25m Kraul – Startsprung und 50m Brust in höchstens 1:15 Minuten – Streckentauchen 10m aus der Schwimmlage – Tieftauchen dreimal ca. 2m – Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe – Transportschwimmen 50m (Schieben oder Ziehen) |
07 | Feste Schwimmgruppe Delfine | – Für Kinder, die nach dem Goldkurs weiterschwimmen möchten. – alle drei bisher gelernten Schwimmarten: Kraul, Brust, Rückenkraul – Einstieg in Delfin – Verbesserung der Technik (Schwimmlage, Starts, Wenden) – Ausdauer |
08 | Feste Schwimmgruppe Seelöwen | – alle Schwimmarten: Kraul, Brust, Rückenkraul Delfin – Verbesserung der Technik (Schwimmlage, Starts, Wenden) – Ausdauer |
Sportstätten
Bad Giesing-Harlaching | Klausener Straße 22, 81547 München |
Cosimawellenbad | Cosimastraße 5, 81925 München |
Olympiaschwimmhalle | Coubertinplatz 1, 80809 München |
Ruth-Drexel-Bad | Ruth-Drexel-Straße 27, 81927 München |
Ausrüstung
Informationen zur Ausrüstung folgen.